Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Saxifraga hirsuta L. ssp. hirsuta

Syn.: Hydatica hirsuta (L.) RAF.

Robertsonia crenata HAW.

Robertsonia dentata HAW.

Robertsonia hirsuta (L.) HAW.

Saxifraga crenata (HAW.) STEUD.

Saxifraga elegans J. MACKAY

Saxifraga lactiflora PUGSLEY

Saxifraga umbrosa L. ssp. hirsuta (L.) HOOK. f.

(= Gewöhnlicher Rauhaariger Steinbrech)

Natürliche Vorkommen in Irland, Spanien (Cornisa Cantábrica von Ost-Galizien bis zum Westen der östlichen Pyrenäen sowie nördliches Sistema Ibérico) und Frankreich (westliche und mittlere Pyrenäen); eingebürgert in den Vogesen sowie in Großbritannien (zerstreut vom Südwesten bis Schottland)

Feuchte Wälder (Buchen, Erlen und Eichen), Ränder von schattigen Bächen, Heiden, Hänge und feuchte Felsen; in (20)300-1500(2200) m Höhe

(III)IV-VII

Saxifragaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Cauterets - Pont d'Espagne, 03.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Cauterets - Pont d'Espagne, 03.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013: